Brownie im Glas zu Weihnachten |
Kleine Kuchen im Glas eignen sich prima als Mitbringsel für die Weihnachtsfeier oder als Aufmerksamkeit für den Nachbarn oder einfach zum selber essen.
Passend zur Adventszeit habe ich einen Schokoladenkuchen mit kandierten Wal- und Haselnüssen gebacken.
Zutaten:
Ihr braucht für die kandierten Nüsse folgende Zutaten:
200g Nüsse (Walnüsse und/oder Haselnüsse, ganz wie ihr mögt)
50g braunen Rohrzucker
50g Wasser
1 Päckchen Vanillezucker
zur Abrundung des Geschmacks eine Prise Zimt
Für den Brownie benötigt ihr:
200g Kuvertüre
150g Sonnenblumenöl
125g braunen Rohrzucker
1 Päckchen Vanille
2g Salz
1/2 Teelöffel Zimt
2 Eier
175g Weizenmehl
50g Wasser
einige halbe Walnüsse
1. kandierte Nüsse
![]() |
Kandierte Nüsse |
2. Der Brownieteig
Löst 125 g der Kuvertüre auf. 75g raspelt ihr in grobe Stückchen.Alle Anderen Zutaten gebt ihr zusammen in die KitchenAid und verrührt auf langsamer Stufe alles zu einer glatten Masse. Nun gebt ihr die geraspelte Kuvertüre und ca. die Hälfte der Kandierten Nüsse dazu und rührt alles kurz unter.
3. Die Gläser
Es ist egal welche Einmachgläser
ihr verwendet, ihr müsst nur darauf achten, dass es Sturzgläser
sind.
Entweder kauft ihr welche oder ihr nehmt Marmeladengläser. Die von Bonne Maman (mit dem karierten Deckel) eignen sich gut.
4. Zubereitung
Die Masse wird ungefähr bis zur Hälfte in die Browniemasse eingefüllt, nehmt nicht mehr, sonst passt der Deckel nach dem Backen nicht mehr auf das Glas.
4. Backen
Den Umluftofen auf 170°C vorheitzen. Die Gläser mit offenem Deckel in den Ofen schieben. Dazu legt ihr am besten ein Backpapier auf ein Gitterrost legen und die Gläser daraufstellen.
Die Backzeit hängt von der Größe der Gläser ab. Bei der Glasgröße die ich verwendet habe braucht ihr ca. 40 Minuten Backzeit. Die Gummiringe von den Einmachgläsern und die gummierten Deckel von den Marmeladengläsern legt ihr kurz in kochendes Wasser damit sie Keimfrei sind. Direkt nach dem Backen müsst ihr die Gläser verschließen.
Jetzt denkt ihr euch noch eine schöne Dekoration aus oder macht ein hübsches Etikett auf ein Glas. Damit ist der Kuchen im Glas bereit verschenkt zu werden.4. Zubereitung
Die Masse wird ungefähr bis zur Hälfte in die Browniemasse eingefüllt, nehmt nicht mehr, sonst passt der Deckel nach dem Backen nicht mehr auf das Glas.
4. Backen
Den Umluftofen auf 170°C vorheitzen. Die Gläser mit offenem Deckel in den Ofen schieben. Dazu legt ihr am besten ein Backpapier auf ein Gitterrost legen und die Gläser daraufstellen.
Die Backzeit hängt von der Größe der Gläser ab. Bei der Glasgröße die ich verwendet habe braucht ihr ca. 40 Minuten Backzeit. Die Gummiringe von den Einmachgläsern und die gummierten Deckel von den Marmeladengläsern legt ihr kurz in kochendes Wasser damit sie Keimfrei sind. Direkt nach dem Backen müsst ihr die Gläser verschließen.
![]() |
Brownie im Glas gebacken |
Wenn ihr die heißen Gläser verschließt hält der Kuchen ein paar Wochen.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Links: